Semantische Suche über  Ausschreibungen und Dokumente

● Bidpoint.ai liefert KMUs und Konzernen KI zur vollständigen Automatisierung von Bewerbungen auf Ausschreibungen.
Atlas
v01
Semantische Suche
41%
Aller Ausschreibungen haben nur einen Bieter.
Semantik benötigt keine Filter: Wir finden auch falsch und gar nicht klassifizierte Ausschreibungen
Ankündigung lesen
Ankündigung lesen
Mehr Überblick. Weniger Aufwand. Höhere Trefferquote. Aus 670.000 Chancen machen wir Ihre.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
22.063
Neue Bekanntmachungen in den letzten 4 Wochen alleine in Deutschland, die wir sofort für Sie durchsuchen können.
211,4 Mrd
Auftragsvolumen, die wir 2024 durchsucht und verarbeitet haben: Zugang zu Milliarden mit einem Klick.
2.000+
Wir haben bereits über 2.000 Quellen für Ausschreibungen erfasst. Extrem fragmentiertet Markt: mit Bidpoint.ai ist Ihnen das egal.
FAQ
Was ist Bidpoint.ai?
chevron down icon
Bidpoint.ai ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung und Optimierung des Ausschreibungsmanagements. Wir helfen Unternehmen, relevante öffentliche Ausschreibungen effizient zu identifizieren, zu qualifizieren und darauf zu bieten.
Für wen ist Bidpoint.ai geeignet?
chevron down icon
Unsere Lösung richtet sich an Unternehmen, die regelmäßig an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen – insbesondere an Bid Manager, Vertriebs- und Angebots-Teams sowie technische Fachabteilungen.
Welche Vorteile bietet Bidpoint.ai?
chevron down icon
Allen voran bietet Bidpoint.ai eine semantische Suche. Das bedeuted vor allem, dass Sie Ausschreibungen ohne Filter finden können. Ausschreibungen haben die schlechte Eigenschaft, dass sie lückenhaft sind. Bei jeder Lücke versagen Filter und die Ausschreibung ist für Sie nicht mehr auffindbar. Bidpoint.ai benötigt keine Filter weil wir Ausschreibungen mittels künstlicher Intelligenz aufbereiten und durchsuchen. CPV-Code falsch? Das ist uns egal, wir finden die Ausschreibung trotzdem.

Darüber hinaus:
• Automatische Erkennung relevanter Ausschreibungen
• Schnelle Qualifizierung und Priorisierung
• Strukturierte Zusammenarbeit zwischen Bid- und Technikteams
• Reduzierung manueller Arbeiten und Fehlerquellen
• Bessere Nutzung von Wissen aus früheren Ausschreibungen
Wie unterscheidet sich Bidpoint.ai von anderen Lösungen?
chevron down icon
Bidpoint.ai durchsucht das gesamte Internet nach Ausschreibungen und nicht nur eine Handvoll Portale. Weiter erfasst Bidpoint.ai Dokumente bereits automatisch und ergänzt Ausschreibungen automatisch um ihren Inhalt. Bei unserer semantischen Suche efassen wir sowohl die Inhalte der Ausschreibungen als auch deren Dokumente. In der Regel sind die ersten 3 Treffer der Suche auch gleichzeitig passende Treffer für Ihr Unternehmen.
Wie findet Bidpoint.ai passende Ausschreibungen?
chevron down icon
Bidpoint.ai erfasst Ausschreibungen von über 2000 Quellen und deren Dokumente. Anschließend werden die Inhalte für KI-Agenten optimiert. Unsere Suche sendet KI-Agenten aus, die das gesamte Internet nach Ausschreibungen durchsuchen. Dabei spielen Filter oder falsche/ fehlende Klassifizierungen keine Rolle.
Lässt sich Bidpoint.ai in bestehende Systeme integrieren?
chevron down icon
Ja, für Enterprise-Kunden bieten Schnittstellen (APIs) zur Anbindung an bestehende ERP-systeme.
Müssen wir unser gesamtes Ausschreibungsmanagement umstellen?
chevron down icon
Nein, Bidpoint.ai fügt sich in bestehende Prozesse ein. Die Dienstleistung ist flexibel anpassbar.
Ist Bidpoint.ai DSGVO-konform?
chevron down icon
Ja, Datensicherheit und DSGVO-Konformität haben für uns höchste Priorität.
Demo anfragen
Demo anfragen